Zum Inhalt springen

Das ist ein Test-Shop – derzeit keine echten Bestellungen möglich.

Hier findest du alles rund um die Hufpflege, damit deine Tiere gesund, leistungsfähig und mobil bleiben. Entdecke jetzt die passenden Produkte für eine fachgerechte Hufversorgung!

Sortieren Sortieren
meistverkauft
Duo Huf- und Lederpflege, Pferdefett, 500 ml
Duo Protection Huf- und Lederpflege, 1 l
Duo Protection Huf- und Lederpflege, 250 ml
Excellent Horse Huföl Plus, 500 ml
Excellent Horse Huföl, schwarz, mit Teebaumöl, 500 ml
Excellent Horse Huföl, Teebaumöl, 500 ml
Excellent Horse Huf- und Sohlengel, 200 ml
Valetumed - SOS Huf Tinktur 100 ml
Valetumed - SOS Huf Tinktur 100 ml
€14,95 (€14,95 100 ml)
Valetumed - Huf Rescue Spray 500 ml
Valetumed - Huf Rescue Spray 500 ml
€29,95 (€5,99 100 ml)
Valetumed - Huf Rescue Paste 450 ml
Valetumed - Huf Rescue Paste 450 ml
€15,95 (€3,54 100 ml)

Hufpflege

Eine konsequente Hufpflege ist für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit aller Weide- und Nutztiere mit Hufen unerlässlich. Regelmäßige Pflege beugt Hufkrankheiten vor, verbessert das Wohlbefinden und wirkt Verletzungen sowie Fehlstellungen entgegen. Insbesondere bei Pferden, Ponys, Rindern, Ziegen und Schafen sorgt korrekte Hufpflege für Trittsicherheit und ein natürliches Gangbild.

Bei der Auswahl der passenden Hufpflegeprodukte stehen verschiedene Werkzeuge und Pflegemittel zur Verfügung. Hufmesser ermöglichen ein präzises Ausschneiden von losen Hornteilen und Verunreinigungen. Hufraspeln dienen dem Glätten und Formen des Hufhorns. Für die tägliche Pflege entfernt ein Hufauskratzer effektiv Steine, Schmutz und Mist aus der Hufsohle sowie dem Strahlbereich und verhindert so schmerzhafte Druckstellen oder Infektionen. Hufbürsten unterstützen dabei, feinen Schmutz und Staub abzubürsten.

Wer besonders auf nachhaltige und robuste Materialien Wert legt, findet in Profiwerkzeugen aus Edelstahl und Holz langlebige und rostfreie Lösungen. Die Auswahl an Werkzeuggrößen und -formen ermöglicht eine individuelle Anpassung an verschiedene Hufgrößen – von Minishetlandpony bis zum schweren Kaltblut. Im Bereich der Hufpflegeöle, -fette und -lotionen wählen Anwender je nach Hufzustand zwischen feuchtigkeitsspendenden, härtenden oder pflegenden Rezepturen. Natürliche Inhaltsstoffe wie Lorbeeröl, Bienenwachs und Teebaumöl bieten schonende Pflege, ohne das Horn unnötig zu belasten.

Eine geeignete Produktwahl richtet sich nach der Hufstruktur, dem Bewegungsprofil und der Weidesituation. Bei feuchten Böden schützen hydrophobe Hufpflegemittel vor Aufweichen, während auf sandigen oder harten Untergründen stärkende und elastizitätsfördernde Produkte ratsam sind. Pflegesets mit mehreren Werkzeugen und Pflegeprodukten sind ideal für Anfänger und ermöglichen eine umfassende Grundausstattung. Für die Stallapotheke empfiehlt es sich, spezielle Desinfektionsmittel für die Behandlung von Strahlfäule oder Mauke bereitzuhalten.

Erfahrene Nutzer wissen, dass die richtige Anwendungstechnik entscheidend ist. Nach dem Auskratzen werden lose Hornpartien mit dem Hufmesser entfernt und die Kanten bei Bedarf mit der Raspel geglättet. Anschließendes Auftragen eines geeigneten Pflegeprodukts schützt den Huf vor Witterungseinflüssen und erhält die Hornqualität. Für Routinekontrollen und kleine Korrekturen zwischendurch eignen sich kompakte Werkzeuge oder multifunktionale Hufpflege-Kombigeräte.

Produktübersicht Hufpflege:

Produkttyp Materialien Vorteile Anwendung
Hufmesser Edelstahl, Holzgriff Präzises Ausschneiden, rostfrei, langlebig Entfernen von losen Hornteilen und Strahl
Hufraspel Stahl, Holzgriff Glättung, Formgebung, auch für harte Hufe geeignet Feinarbeiten, Kantenbearbeitung
Hufauskratzer Metall, Kunststoff/ Holz Effektives Entfernen von Steinchen, Dreck und Mist Tägliche Reinigung
Huföl/-fett Pflanzenöle, Bienenwachs Feuchtigkeitsschutz, Pflege, Glanz Pflege nach dem Säubern
Pflegeset Verschiedene Kompakte Grundausstattung, ideal für Einsteiger Ganzheitliche Hufpflege

Praktische Tipps:

  • Hufe mindestens einmal täglich, bei feuchtem Wetter häufiger, mit dem Hufauskratzer reinigen.
  • Bei Bedarf hornpflegende Produkte auftragen, um Austrocknen oder Weichwerden vorzubeugen.
  • Hufmesser und Raspeln regelmäßig reinigen und trocken lagern.
  • Für verschiedene Tiergrößen gibt es spezielle Mini- oder XL-Hufwerkzeuge.
  • Bei Unsicherheit professionelle Hilfe für das richtige Zuschneiden der Hufe nutzen.

Eine gute Hufpflege erhält nicht nur die Mobilität und Gesundheit der Tiere, sondern erleichtert auch die Arbeit und minimiert Kosten durch Tierarztbesuche. Durchdachte Produkte – ob Hufraspel, Öl, Auskratzer oder Pflegesets – machen die routinemäßige Hufpflege effizient, sicher und an die individuellen Tierbedürfnisse angepasst.

FAQ Hufpflege

Wie oft sollten Hufe gepflegt werden?
Mindestens einmal täglich ist das Auskratzen und Reinigen der Hufe empfehlenswert, bei Weidehaltung oder feuchtem Wetter häufiger.

Welche Produkte sind für die Grundausstattung sinnvoll?
Ein Hufauskratzer, Hufmesser, Raspel sowie ein hochwertiges Pflegeöl oder Hufett bilden die Basis jeder Hufpflegeausstattung.

Wie wähle ich das richtige Pflegeprodukt für mein Tier?
Der Zustand des Hufhorns, die Haltung und der Untergrund bestimmen den Pflegebedarf. Bei trockenen, spröden Hufen sind Öle sinnvoll, bei feuchten Böden sind schützende Fette zu empfehlen.