
Weidezaungeräte
Mit zuverlässigen Weidezaungeräten schützt du deine Tiere effektiv und sorgst für sichere Abgrenzungen auf deiner Weide. Entdecke jetzt die passende Technik, um deine Herde optimal zu sichern.
Weidezaungeräte
Weidezaungeräte sind essenziell, um Weidezäune zuverlässig mit Strom zu versorgen und damit sichere Gehege für Tiere zu schaffen. Wer Rinder, Pferde, Schafe oder Ziegen hält, muss einen wirksamen Schutz gegen Ausbruch und Eindringlinge gewährleisten – vor allem auf offenen Flächen und Weiden. Die Auswahl reicht von kompakten batteriebetriebenen Modellen für den mobilen Einsatz bis hin zu leistungsstarken Netzgeräten für lange, fest installierte Zaunanlagen.
Funktionsweise und Vorteile verschiedener Weidezaungeräte
Ein Weidezaungerät generiert kurzzeitige elektrische Impulse, die über den Zaunleiter weitergegeben werden. Tiere, die den Zaun berühren, erhalten einen abschreckenden, aber ungefährlichen Stromschlag. Moderne Geräte kombinieren hohe Wirksamkeit mit Energieeffizienz und langer Betriebsdauer:
- Netzgeräte eignen sich für dauerhafte Zäune nah an Gebäuden mit Stromanschluss. Sie sind leistungsstark und können auch lange Zaunlinien zuverlässig speisen.
- Batteriegeräte und Akkugeräte bieten Mobilität und Flexibilität, ideal für mobile Weiden oder Weiden ohne Stromanschluss. Sie sind einfach zu transportieren und oft wetterfest.
- Solarbetriebene Weidezaungeräte kombinieren Umweltfreundlichkeit mit Unabhängigkeit. Sie laden den Akku tagsüber auf und verringern die Folgekosten deutlich, da kein Batteriewechsel nötig ist.
Materialien und Bauarten
Weidezaungeräte sind in robusten, wetterfesten Gehäusen aus schlagfestem Kunststoff oder Metall erhältlich. Die Auswahl des Gehäuses beeinflusst Einsatzdauer und Standortflexibilität. Für besonders feuchte Regionen empfiehlt sich ein Gerät mit verstärktem Spritzwasserschutz.
Geräte unterscheiden sich zudem in ihrer maximalen Ausgangsspannung und Impulsenergie:
Gerätetyp | Maximale Spannung | Einsatzbereich | Stromquelle |
---|---|---|---|
Netzgerät | bis 10.000 Volt | Lange Dauerzäune, große Tiere | 230V Steckdose |
Batteriegerät | bis 9.000 Volt | Mobile Weiden, kleine bis mittlere Tiere | 9-12V Batterie |
Solargerät | bis 9.500 Volt | Abgelegene Flächen | Solar + Akku |
Produkte und ihre Vorteile
Einsteiger profitieren von kompakten, leichten Geräten wie Mobil-Batteriegeräten oder universellen Solarsets. Für große Weideflächen bewährt sich der Einsatz von leistungsstarken Netzgeräten mit mehr Joule-Abgabe für sicheren Durchfluss, auch bei starkem Bewuchs.
Vorteile hochwertiger Geräte:
- Betriebssicherheit bei jedem Wetter dank geprüfter Elektronik und schlagfestem Gehäuse
- Lange Lebenserwartung durch hochwertige Bauteile und UV-stabile Materialien
- Flexible Installation durch Montageösen, stabile Steckfüße oder praktische Tragegriffe
Anwendungstipps und Produktauswahl
Die Auswahl des passenden Weidezaungeräts hängt von Zaunlänge, Bewuchs, Tierart und Standort ab. Entscheidende Kriterien sind:
- Größe und Art der Weide: Für Pferde und große Rinder sind starke Geräte erforderlich, Schafweiden benötigen meist eine höhere Spannung.
- Stromquelle am Standort: Gibt es keinen Netzanschluss, sind Batterie- oder Solargeräte ideale Lösungen.
- Wartungsaufwand: Solar- und Netzgeräte benötigen weniger Wartung, Batteriegeräte sind oft leichter auszuwechseln.
Weidezaungeräte tragen entscheidend dazu bei, die Sicherheit und das Wohl der Tiere zu gewährleisten, Ein- und Ausbruch zu verhindern und einen effizienten Zaunbetrieb sicherzustellen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Weidezaungeräten
Wie wird das richtige Weidezaungerät für meine Tiere ausgewählt?
Die Auswahl hängt von der Tierart, Zaunlänge, Bewuchs und vorhandenen Stromquellen ab. Große Tiere und lange Zäune erfordern höhere Spannung und Leistung.
Wie oft muss ein Batteriebetrieb bei Weidezaungeräten erneuert werden?
Das ist abhängig vom Geräteverbrauch und der Zaunlänge. Durchschnittlich reicht eine Batterie mehrere Wochen, Solargeräte laden den Akku bei Sonne automatisch nach.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei elektrischen Weidezäunen zu beachten?
Weidezaungeräte sollten regelmäßig gewartet, korrekt geerdet und nach Herstellerangaben installiert werden. Nur geprüfte Geräte verwenden, Kinder und Unbefugte fernhalten.