Zum Inhalt springen
Nagetiere

Nagetiere

Hier findest du alles für die artgerechte Haltung und Pflege deiner Nagetiere – sichere dir jetzt Futter, Einstreu und Zubehör für gesunde, glückliche Tiere. Entdecke die passenden Produkte für deine kleinen Schützlinge!
Top-Seller

Alle Produkte

Sortieren Sortieren
meistverkauft
Leider gibt es keine Produkte für diese Suchanfrage.

Nagetiere

Nagetiere sind eine der vielseitigsten und beliebtesten Tiergruppen im Bereich Hobbyfarming und Selbstversorgung. Sie eignen sich hervorragend als Nutz- und Haustiere, da sie wenig Platz benötigen, einfach zu pflegen sind und durch ihre vielfältigen Bedürfnisse eine breite Auswahl an Produkten erfordern. Ob für die artgerechte Haltung von Kaninchen, Meerschweinchen oder Mäusen – die richtige Ausstattung trägt entscheidend zu Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere bei.

Für die Unterbringung bieten Kleintierställe, Nagerkäfige und Freilaufgehege optimale Lösungen. Hochwertige Ställe aus wetterfestem Holz oder stabilem Metall gewährleisten Langlebigkeit und Schutz vor Raubtieren. Größe und Ausstattung des Geheges sollten an die jeweilige Nagerart und deren Bewegungsdrang angepasst werden. Für größere Gruppen empfiehlt sich ein modular erweiterbares System mit mehreren Rückzugsmöglichkeiten und abgetrennten Futterbereichen.

Einstreu und Bodengrund sind essenziell für Hygiene und Komfort. Natürliche Materialien wie Hanf, Leinen oder spezielle Holzspäne binden Feuchtigkeit effektiv und reduzieren Gerüche. Sie erleichtern zudem die Reinigung und minimieren das Risiko von Atemwegserkrankungen. Für Allergiker unter den Tierhaltern gibt es staubarme Alternativen.

Ein ausgewogenes und artgerechtes Futter ist die Grundlage für gesunde und aktive Nagetiere. Hochwertige Mischungen enthalten verschiedene Saaten, Trockengemüse, getrocknete Kräuter und Vitaminzusätze. Ergänzungsfuttermittel wie Heu, Mineralsteine und Knabberhölzer unterstützen die Zahnpflege und beugen Mangelerscheinungen vor. Bei der Auswahl empfiehlt sich ein Blick auf die Inhaltsstoffe und eine Anpassung an die spezielle Ernährungsphysiologie der jeweiligen Art.

Zur Förderung der Aktivität und Beschäftigung sind Spielzeuge und Kletterelemente unverzichtbar. Laufräder, Brücken, Tunnel sowie kleine Häuschen sorgen für Abwechslung und unterstützen das natürliche Bewegungsverhalten. Produkte aus unbehandeltem Holz oder Naturmaterialien sind besonders langlebig und sicher für die Tiere.

Für die regelmäßige Pflege und Gesundheitsvorsorge gibt es spezielle Pflegeprodukte wie Bürsten, Krallenscheren und Reinigungsmittel. Eine gründliche Reinigung der Unterkünfte beugt Parasitenbefall und Krankheiten vor. Darüber hinaus ist es sinnvoll, periodisch neue Einstreu und Desinfektionsmittel zu verwenden, um ein optimales Hygieneklima sicherzustellen.

Die Auswahl der richtigen Produkte hängt von Faktoren wie der Tierart, Gruppengröße, vorhandenen Platzverhältnissen und individuellen Bedürfnissen ab. Ein strukturierter Vergleich der Produkteigenschaften wie Größe, Material, Handhabung und Erweiterbarkeit erleichtert die Entscheidung.

Wichtige Produktkategorien für Nagetiere:

  • Kleintierställe und Käfige
  • Freilaufgehege und Ausläufe
  • Einstreu und Bodengrund
  • Haupt- und Ergänzungsfutter
  • Spielzeuge und Beschäftigungsartikel
  • Pflege- und Reinigungsprodukte
  • Transportboxen und Zubehör
Produkt Vorteil Empfohlene Anwendung
Holzstall mit Auslauf Robust, wetterfest, erweiterbar Dauerhafte Außenhaltung, mehrere Tiere
Hanf-Einstreu Hohe Saugkraft, staubarm Allergikerfreundlich, einfache Reinigung
Getreidefreies Futtermix Artgerecht, ausgewogen Sensible Tiere, fütterungsspezifisch
Unbehandeltes Knabberholz Fördert Zahngesundheit Tägliche Beschäftigung, Nager aller Art
Transportbox Sicherer Transport, leicht zu reinigen Tierarztbesuch, Umsetzungen

FAQ

Welche Einstreu ist für Nagetiere am besten geeignet?
Natürliche Einstreu wie Hanf oder Leinen überzeugt durch hohe Saugkraft, geringe Staubbildung und gute Geruchsbindung. Sie ist sanft zu den empfindlichen Pfoten und reduziert das Risiko von Atemwegsproblemen.

Wie oft sollten Ställe und Käfige gereinigt werden?
Eine gründliche Reinigung einmal pro Woche ist empfohlen. Verschmutzte Einstreu und Futterreste sollten täglich entfernt werden, um Hygiene und Tiergesundheit zu gewährleisten.

Was sind die wichtigsten Zubehörteile für eine artgerechte Haltung?
Ein geräumiges Gehege, qualitativ hochwertige Einstreu, abwechslungsreiches Futter, Beschäftigungsmöglichkeiten und Pflegeprodukte wie Bürsten und Krallenscheren sind essenziell für das Wohlbefinden und die Gesundheit von Nagetieren.