Zum Inhalt springen
Stalltafeln und Schilder für Pferdestall – hochwertige Beschilderung für Stallungen

Stalltafeln & Schilder

Mit Stalltafeln und Schildern sorgst du für Übersicht und Sicherheit in deinem Stall – alle wichtigen Infos immer im Blick. Entdecke jetzt die passenden Lösungen für deinen Betrieb und gestalte deinen Tieralltag effizienter.

Sortieren Sortieren
meistverkauft
ZoneGuard Warnschild, Gefahr Elektrozaun, 19,5 x 12 cm
ZoneGuard Warnschild Elektrozaun, Konservenverbot, 19,5 x 12 cm
Warnschild, freilaufender Bulle, französisch, Kunststoff, gelb
Warnschild, Vorsicht Elektrozaun, Aluminium, beidseitig bedruckt
Warnschild Weide betreten verboten, Kunststoff, gelb
Warnschild Elektrozaun, Kunststoff, 5-sprachig
Warnschild Weide betreten verboten, Kunststoff, niederländisch
Warnschild, Kunststoff, englisch, "No Entry to Pasture"
Warnschild Weide betreten verboten, Kunststoff, französisch
Warnschild, Vorsicht freilaufender Bulle, Kunststoff, englisch

Stalltafeln & Schilder

Stalltafeln und Schilder sind unverzichtbare Werkzeuge für jeden Hobbylandwirt, Tierhalter oder Betreiber von Kleinställen. Sie sorgen für strukturierte Organisation, klare Kennzeichnung und erhöhte Sicherheit im Stallalltag. Stalltafeln bieten eine einfache Möglichkeit, den Status von Tieren, Fütterungspläne, medizinische Behandlungen oder wichtige Kontaktdaten direkt am Gehege oder Stall sichtbar zu machen. Schilder ermöglichen die eindeutige Kennzeichnung von Tieren, Stallbereichen oder Arbeitsbereichen und unterstützen eine transparente Kommunikation – für den eigenen Betrieb oder gegenüber Besuchern und Helfern.

Produkte aus der Kategorie Stalltafeln & Schilder gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, Größen und Materialien. Robuste Kunststofftafeln sind witterungsbeständig und daher optimal für den Außenbereich geeignet. Metalltafeln bieten Langlebigkeit und werden vor allem dort eingesetzt, wo die Beschriftung regelmäßig gewechselt werden soll – beispielsweise durch Whiteboard- oder Kreidetafeln mit abwischbaren Oberflächen. Magnete und flexible Klemmvorrichtungen ermöglichen das schnelle Austauschen von Schildern, ohne Bohrungen oder festes Verschrauben.

Typische Einsatzbereiche und Vorteile im Überblick:

  • Tierkennzeichnung: Namensschilder, Rasseninformationen, besondere Hinweise z.B. auf Allergien, Medikamentengabe
  • Sicherheits- und Warnschilder: Zutrittsbeschränkungen, Hinweise auf elektrische Weidezäune, Notrufnummern im Ernstfall
  • Arbeitsorganisation: Stallpläne, Futterlisten, Meldezettel für Tierärzte oder Tierpfleger
  • Besucherinformation: Erklärung zu Tieren für Schaubetriebe, Hinweis auf Fütterungszeiten, Hygieneregeln

Produktbeispiele und ihre spezifischen Vorteile:

  • Individuell bedruckte Stalltafeln sorgen für eine professionelle Erscheinung und lassen sich exakt an die Anforderungen des Betriebs anpassen.
  • Standardisierte Wetterschilder aus PVC oder Aluminium sind langlebig, UV-beständig und eignen sich für den dauerhaften Außeneinsatz.
  • Kreidetafeln mit abwischbarer Oberfläche bieten flexible Beschriftungsmöglichkeiten, ideal für wechselnde Informationen etwa bei der Weide- oder Gruppenhaltung.
  • Magnetische Schilderlösungen erlauben ein einfaches Umorganisieren bei wechselnden Tiergruppen oder neuen Arrangements im Stall.

Wichtige Auswahlkriterien:
Die Wahl des passenden Produkts richtet sich nach dem Einsatzort (innen oder außen), der gewünschten Haltbarkeit, dem Beschriftungsbedarf (dauerhaft oder wechselnd) und der Montagemöglichkeit (magnetisch, zum Kleben, zum Verschrauben). Farbige Schilder erhöhen die Aufmerksamkeit und erleichtern das schnelle Finden wichtiger Informationen. Individuelle Layouts bieten einen optimalen Wiedererkennungswert.

Pflegetipps:
Regelmäßiges Säubern der Oberfläche sorgt für gute Sichtbarkeit und verhindert das Verblassen der Schrift. Flexibel beschriftbare Tafeln wie Whiteboards oder Kreidetafeln sollten stets trocken gereinigt werden, um Kratzer zu vermeiden. Hochwertige Schilder benötigen kaum Wartung und überzeugen durch ihre Witterungsbeständigkeit.

Praktische Beispiele für Stalltafeln & Schilder-Einsatz:

  • Hobbyhalter mit diversen Tierarten nutzen langlebige, farbige Kunststofftafeln zur schnellen Zuordnung und Kontrolle.
  • In Selbstversorger-Betrieben strukturieren kreidebeschriftete Tafeln die täglichen Futter- und Pflegeaufgaben.
  • Schaubetriebe informieren Besucher mit beschrifteten Alu-Schildern über Tierarten, Herkunft und Stallregeln.
  • Notrufnummern und Warnhinweise werden durch wetterfeste Metallschilder am Stall oder Zaun dauerhaft sichtbar gemacht.
Produkttyp Material Beschriftung Eignung
Kunststofftafel Kunststoff (UV-beständig) Permanentmarker, Folie Außen, Innen, langlebig
Metalltafel Aluminium, Stahl Magnetisch, Whiteboard Innen, flexibel, beschriftbar
Kreidetafel Holz lackiert Kreide, abwischbar Innen, wechselnde Information
Magnetschild Metall, flexible Folie Druck, Marker Innen, temporär

Bei der Produktauswahl empfiehlt sich, auf hochwertige Verarbeitung und ausreichend große Schreibflächen zu achten. Farbige Akzentuierungen und individuelle Beschriftungen erhöhen die Praxistauglichkeit, besonders bei mehreren Tiergruppen oder wechselndem Personal. Passende Montagelösungen – von Magneten bis zu wetterfesten Klebepads – erleichtern die Integration in bestehende Stallkonzepte.


FAQ zu Stalltafeln & Schilder

Welche Informationen sollten auf einer Stalltafel stehen?
Wichtige Angaben sind Tiername, Geburtsdatum, Besonderheiten wie Allergien oder Medikamente, und aktuelle Fütterungszeiten. Bei Gruppenhaltung empfiehlt sich eine Übersicht aller Tiere.

Welches Material ist am witterungsbeständigsten für Außenschilder?
Am langlebigsten sind Schilder aus UV-beständigem Kunststoff oder pulverbeschichtetem Aluminium, da sie sowohl Sonnenlicht als auch Feuchtigkeit dauerhaft widerstehen.

Wie kann ich Stalltafeln am besten reinigen?
Ablösbare Stifte oder Kreide lassen sich mit einem feuchten Tuch abwischen. Hartnäckige Verschmutzungen bei Kunststoff oder Metall können vorsichtig mit mildem Reinigungsmittel entfernt werden.