Zum Inhalt springen

Sichere deine Beete, Tiere und dein Grundstück mit robusten Zäunen – finde hier die passende Lösung für Hobbygarten, Selbstversorgung und Landwirtschaft. Entdecke jetzt die Auswahl und schütze, was dir wichtig ist.

Sortieren Sortieren
meistverkauft

Zäune

Zäune schützen Grundstücke, Tiere und Pflanzen zuverlässig vor unbefugtem Zutritt, Wildverbiss oder Ausbruch von Nutztieren. Sie sind ein zentraler Bestandteil für Hobby-Landwirte, Selbstversorger und urbane Gärtner, die Wert auf Sicherheit, Tierwohl und Struktur im Garten oder auf der Weide legen. Die Auswahl an Zaunsystemen reicht von robusten Metallzäunen bis hin zu flexiblen Kunststoff- oder zeitlosen Holzzäunen. Unterschiedliche Anforderungen bestimmen den idealen Zauntyp – ob für den Garten, zur Abgrenzung des Gemüsegartens, als Weidezaun oder zur Kleintierhaltung.

Materialwahl beeinflusst Langlebigkeit, Pflegeaufwand und Optik:

  • Holzzäune fügen sich harmonisch in die Natur ein und sind ideal für klassisch-ländliche Gärten oder Tiergehege. Sie benötigen regelmäßige Lasur zum Schutz vor Witterung.
  • Metallzäune (z.B. Maschendraht- oder Gitterzäune) sind besonders langlebig, bieten eine hohe Stabilität und minimieren Wartungsaufwand. Verzinkte Versionen rosten kaum.
  • Kunststoffzäune sind wetterbeständig, leicht zu reinigen und vor allem für kleine Gartenbereiche, Kinderspielplätze oder Kleintiergehege geeignet.
  • Für Elektrozäune ist v.a. auf Sicherheit und die spezifischen Anforderungen der gehaltenen Tiere zu achten. Speziell für Schafe, Pferde oder Geflügel gibt es angepasste Systeme.

Typische Produkte in der Kategorie Zäune umfassen:

  • Zaunpfähle (Holz, Metall, Kunststoff, in variablen Höhen und Befestigungsoptionen)
  • Zaungitter und Draht (verschiedene Maschenweiten sowie Höhen für unterschiedliche Tierarten und Sicherheitsbedürfnisse)
  • Fertigzaun-Elemente (für eine schnelle Montage, in Segmenten sowie als Zaun-Set)
  • Tore und Durchgänge (passend zum Zaunsystem, mit einhändiger Bedienbarkeit und Kindersicherungen)
  • Elektrozaun-Komponenten (Weidezaungeräte, Isolatoren, Litzen/Bänder für Tierausbruchschutz)

Tipps für die Anwendung und Auswahl:

  • Planen Sie abhängig von Tierart, Größe des Geländes und Schutzbedürfnis. Schafe und Ziegen benötigen z.B. engmaschige und stabile Zäune, während für Hühner luftdurchlässige, flexible Netze ausreichen.
  • Berücksichtigen Sie Geländebeschaffenheit und prüfen Sie, welche Pfostenlänge und -verankerung sinnvoll ist (Einschlag- oder Schraubpfähle für unebenen Boden).
  • Bei Weidezäunen empfiehlt sich die Verwendung von Warnschildern und kindersicheren Torverschlüssen.
  • Für Gemüsegärten oder Blumenbeete eignen sich kleine, dekorative Zäune, die auch als Rankhilfe fungieren können.
Zauntyp Material Einsatzgebiet Vorteile
Holzzaun Holz, imprägniert Tiergehege, Garten Natürlich, dekorativ, anpassbar
Maschendrahtzaun Verzinkter Stahl Weide, Gemüsebeet Langlebig, flexibel, günstig
Kunststoffzaun Kunststoff Kleintiergehege, Spielplatz Pflegeleicht, wetterbeständig
Elektrozaun Leitfähige Litze/Band Weide, Tierschutz Flexibel einsetzbar, sicher

Wichtige Auswahlkriterien für Käufer:

  • Sicherheit und Ausbruchsicherheit
  • Witterungsbeständigkeit der Materialien
  • Einfache Montage und Wartung
  • Kompatibilität mit Toren, Netzen und Zubehör
  • Optik und Integration ins Gelände
  • Preis-Leistungsverhältnis bezogen auf Lebensdauer und Einsatzgebiet

FAQ Zäune

Welche Zaunhöhe ist für Hühner erforderlich?
Mindestens 1,50 Meter, damit Hühner nicht über den Zaun fliegen. Ein nach innen geneigter Überhang oder Netzdächer erhöhen die Sicherheit.

Wie pflegt man Holzzäune im Garten oder Tiergehege?
Regelmäßige Behandlung mit wetterfester Lasur oder Öl erhält Schutz vor Feuchtigkeit und Pilzbefall. Kaputte oder morsche Teile sollten zeitnah ersetzt werden.

Eignen sich Kunststoffzäune für die Sicherung von Weideflächen?
Kunststoffzäune eignen sich vor allem für kleine Gehege, Spielbereiche oder temporäre Einfriedungen. Für größere Tiere sind stabile Metall- oder Holzzäune zu bevorzugen.