Zum Inhalt springen

Das ist ein Test-Shop – derzeit keine echten Bestellungen möglich.

Kälberboxen und Iglus für die artgerechte Haltung von Kälbern

Kälberboxen und Iglus

Hier findest du robuste Kälberboxen und Iglus, die deinen Kälbern optimalen Schutz, Hygiene und Komfort bieten. Such dir jetzt die passende Lösung aus und sichere dir gesunde, widerstandsfähige Tiere!

Sortieren Sortieren
meistverkauft
Erweiterungsset für Fronttüren für Transportwagen
Seitenwand mit Kontaktöffnung, Sondermaß pro m², h = 1,20 m
Kälberhütte Comfort mit Umzäunung, mit Plastikschwelle
Seitenwand geschlossen 1,20 x 2,55 m, PATURA Kälberbox
Seitenwand mit Öffnungen 1,20 x 2,70 m, PATURA Kälberbox,
Seitenwand geschlossen 1,20 x 2,70 m, PATURA Kälberbox
Futtertrog mit Eimerhalterung für Kälberhütte XL
Rückwand offen, oben, 152x5x60 cm
Rückwand Kunststoff unten & oben, 152x5x60 cm

Kälberboxen & Iglus

Kälberboxen und Iglus sind unverzichtbare Ausstattungsgegenstände für die moderne Kälberaufzucht, da sie eine bedarfsgerechte Unterbringung, optimalen Witterungsschutz und bestmögliche Hygiene gewährleisten. Durch den gezielten Einsatz dieser Speziallösungen sichern Nebenerwerbslandwirte und Hobby-Tierhalter nicht nur das Wohl ihrer Jungtiere, sondern legen auch den Grundstein für eine gesunde Entwicklung und hohe Lebensleistung der künftigen Milchkühe oder Masttiere.

Kälberiglus bestehen meist aus UV-stabilisiertem Kunststoff, sind leicht zu reinigen und bieten Einzeltieren ebenso wie Kleingruppen einen trockenen und zugluftfreien Lebensraum. Mit großen Eingangsöffnungen, Belüftungsfenstern und optionalen Windschutzvorhängen können Nutzer die Klimabedingungen flexibel anpassen und die Ansteckungsgefahr durch Infektionskrankheiten minimieren. Die stabile Bauweise schützt zuverlässig vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee oder extremer Sonne und schafft so gesunde Entwicklungsbedingungen – auch ohne Stallanbindung.

Kälberboxen aus robustem Kunststoff oder Metall stimmen durch ihre kompakten Ausmaße und durchdachte Konstruktion perfekt auf Einzelhaltung ab. Dank Trennwänden bleibt jede Box hygienisch separat, das Bakterien- und Infektionsrisiko wird drastisch reduziert. Viele Modelle sind mit praktischen Fronttüren, Lüftungsschlitzen und integrierten Futterbehältern ausgestattet, sodass die Fütterung und Kontrolle besonders zeitsparend und komfortabel ablaufen, auch in beengten Stallverhältnissen.

Unterschiede gibt es nicht nur beim Material (Kunststoff für Leichtgewichte und einfache Reinigung, verzinkter Stahl für maximale Langlebigkeit), sondern auch in der Größe (Einzeltierlösungen oder Gruppeniglus für mehrere Kälber) und im Zubehör. Erweiterungsoptionen wie Auslaufgitter, windgeschützte Freilaufflächen, wärmegedämmte Böden und witterungsbeständige Tränkeautomaten erhöhen den Tierkomfort und passen sich flexibel an die individuellen Gegebenheiten auf Hof oder Weide an.

Typische Nutzer wählen Kälberiglus oder Kälberboxen, um

  • Schwächere Kälber separat aufzuziehen
  • Infektionsketten bei Krankheiten wirksam zu unterbrechen
  • Stallneubauten flexibel vorzubereiten und die Kälberhaltung bereits vorab artgerecht zu organisieren
  • Mobil auf wechselnde Weideflächen reagieren zu können
  • den Reinigungsaufwand im Vergleich zur festen Stallhaltung deutlich zu reduzieren

Praktische Tipps für Nutzung und Auswahl:

  • Einzeltierboxen sind optimal zur raschen Diagnose und Betreuung bei Krankheiten oder nach Geburten.
  • Gruppeniglus fördern Sozialkontakte und stärken das Immunsystem, eignen sich aber nur bei gesundheitlich stabilen Kälbern.
  • Kunststoffmodelle lassen sich leicht desinfizieren – das reduziert Keimdruck bei häufigem Boxenwechsel.
  • Besonders geräumige Iglus mit isoliertem Boden bieten zusätzlichen Schutz in Wintermonaten.
  • Die Kombination aus Kälberiglu, Auslauf und Fressplatz ist für Weidehaltung besonders geeignet.

Empfohlene Produkte in dieser Kategorie:

  • Kälberiglu Standard: UV-beständig, mit Windschutzvorhang, ideal für 1–3 Kälber
  • Kälberbox Duo aus verzinktem Metall, optimal für beengte Stallbereiche, mit Trennwand
  • Premium Gruppeniglu: Für bis zu 6 Tiere, mit Futterplatz und großem Auslauf
  • Mobile Kälberbox mit Rädern, geeignet für schnelles Umstellen und Desinfektion
Produkttyp Material Anzahl Tiere Besonderheiten
Kälberiglu Kunststoff 1-4 Leicht zu reinigen, mobil, UV-beständig
Kälberbox Metall/Kunststoff 1 Trennwände, hygienisch, platzsparend
Gruppeniglu Kunststoff bis 6 Mit Auslauf und Futterstation

FAQ zu Kälberboxen & Iglus

Wie oft sollten Kälberiglus und Kälberboxen gereinigt werden?
Nach jedem Tierwechsel oder mindestens einmal wöchentlich. Regelmäßige Desinfektion senkt Infektionsrisiken und fördert die Kälbergesundheit.

Wie wird das passende Modell ausgewählt?
Achten Sie auf die Gruppen- oder Einzelhaltungsform, die Tieranzahl und die Standortbedingungen (Innen- oder Außenbereich). Kunststoffmodelle sind besonders pflegeleicht, Metallboxen sehr robust.

Sind diese Systeme für ganzjährige Außenhaltung geeignet?
Ja, hochwertige Iglus und wetterfeste Boxen können durch Dämmung, Windschutz und isolierte Böden auch im Winter draußen stehen. Die Tiere bleiben warm und trocken.