Zum Inhalt springen

Luzerne liefert dir hochwertiges Futter für gesunde Tiere und unterstützt nachhaltige Erträge auf deinem Hof oder Garten. Entdecke jetzt die passende Auswahl für deine Selbstversorgung und sichere dir beste Qualität!

Sortieren Sortieren
meistverkauft
Leider gibt es keine Produkte für diese Suchanfrage.

Luzerne

Luzerne zählt zu den wichtigsten Futterpflanzen für Hobbylandwirte, Selbstversorger und Halter von Weidetieren. Durch ihren hohen Proteingehalt, die reichhaltigen Mineralstoffe und eine hervorragende Strukturqualität eignet sich Luzerne optimal für die Versorgung von Rindern, Pferden, Schafen, Ziegen und Kleintieren wie Kaninchen oder Meerschweinchen. Luzerneprodukte wie Luzerneheu, Luzernepellets und Luzernecobs helfen, die Nährstoffversorgung zu optimieren und gleichzeitig die Verdauung der Tiere zu unterstützen.

Luzerneprodukte werden in unterschiedlichen Darreichungsformen angeboten:

  • Luzerneheu: naturbelassen und locker gepresst, ideal für strukturreiche Ernährung
  • Luzernepellets: komprimiert, lagerungsfreundlich und staubarm
  • Luzernecobs: größere, gepresste Brocken, besonders praktisch für Pferde- und Rinderhalter

Diese Produktvielfalt erlaubt eine gezielte Anpassung an den jeweiligen Bedarf und das Fressverhalten der Tiere. Luzerneheu eignet sich besonders für Tiere, die viel Rohfaser benötigen und gern zupfen. Luzernepellets und Luzernecobs erleichtern die Fütterung, minimieren Futterverluste und sind platzsparend in der Lagerung. Entscheidend bei der Auswahl ist neben der Tierart auch der Eiweißbedarf sowie der gewünschte Mineralstoffgehalt in der Ration.

Luzerne ist von Natur aus besonders strukturreich und unterstützt aktiv die Kaumotorik sowie die Speichelbildung – essenziell für eine gesunde Verdauung und Vorbeugung gegen Verdauungsstörungen wie zum Beispiel Koliken oder Aufgasungen. Aufgrund des natürlichen Calciumgehalts trägt Luzerne zugleich zur Stabilisierung des Knochenstoffwechsels bei.

Bei der Produktwahl ist auf folgende Kriterien zu achten:

  • Herstellungsart: schonend getrocknetes Heu oder heißluftgetrocknete Pellets vermindern Mykotoxinrisiken
  • Zusammensetzung: reines Luzerneprodukt ohne Zusätze sichert Bekömmlichkeit
  • Partikelgröße: je nach Tier und Anwendung – Cobs für große Pferde, feinere Pellets für Kleintiere

Regelmäßige Qualitätskontrollen und sachgerechte Lagerung schützen vor Schimmelbefall und Nährstoffverlusten. Luzernepellets und Cobs sollten kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt aufbewahrt werden, idealerweise in gut verschließbaren Behältern.

Im Hobbybetrieb wird Luzerne oft gezielt als Ausgleich zu energiearmen Gräsern genutzt oder kommt in der Fütterung von Jungtieren und Hochleistungstieren zum Einsatz. Für Selbstversorger bietet sie die Möglichkeit, das Eiweißniveau bei eigenem Futteranbau zu steigern und gleichzeitig auf mineralische Ergänzungsmittel weitgehend zu verzichten.

Typische Anwendungen und Empfehlungen:

  • Als hochwertiges Grundfutter in der Kraftfutter ration bei Pferden
  • Zur Struktur- und Eiweißergänzung bei Milchkühen und Fleischrindern
  • Ergänzungsfutter für Kaninchen und Meerschweinchen mit erhöhtem Proteinbedarf
  • Für Schafe und Ziegen als Mineralstoffquelle, besonders in trächtigen oder laktierenden Phasen

Vorteile von Luzerne auf einen Blick:

  • Hoher Proteingehalt fördert Wachstum und Milchproduktion
  • Landwirtschaftliche Nachhaltigkeit durch Stickstoffbindung und Bodenverbesserung
  • Staubarme Produkte schützen empfindliche Tierarten
  • Einfache Lagerung und rationierte Fütterung
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Tierarten und -phasen
Produktform Geeignete Tierarten Hauptvorteil
Luzerneheu Pferde, Rinder, Kaninchen Hoher Faseranteil, natürlicher Geschmack
Luzernepellets Pferde, Schafe, Kleintiere Platzsparend, wenig Staub, genaue Dosierung
Luzernecobs Pferde, Rinder Strukturreich, langsam fressbar

Praxistipp: Luzerneprodukte können trocken oder leicht angefeuchtet verfüttert werden, um die Akzeptanz zu erhöhen und das Risiko von Schlundverstopfung bei hastigen Fressern zu minimieren.

FAQ

Welche Luzerneform eignet sich für mein Tier am besten?
Luzerneheu ist für strukturbedürftige Tiere ideal. Pellets und Cobs sind praktisch für größere Tiere oder bei wenig Lagerplatz.

Wie viel Luzerne darf verfüttert werden?
Die optimale Menge richtet sich nach Tierart, Alter und Leistungsbedarf. Für Pferde meist 0,5-2 kg/Tag, Kaninchen und Kleintiere 10-20% der Gesamtration.

Kann Luzerne auch selbst angebaut werden?
Ja, Luzerne eignet sich sehr gut für den Eigenanbau im Hausgarten oder auf kleinen Flächen und verbessert gleichzeitig die Bodenfruchtbarkeit.