Zum Inhalt springen

Mit einer zuverlässigen Viehtränke sorgst du dafür, dass deine Tiere jederzeit frisches Wasser haben und gesund bleiben. Entdecke jetzt robuste Lösungen für deinen Hof und finde die passende Tränke für deinen Bedarf.

Sortieren Sortieren
meistverkauft

Viehtränke

Viehtränken sind unverzichtbar für die sichere und konstante Wasserversorgung von Nutztieren wie Rindern, Schafen, Ziegen und Pferden. Die Auswahl der richtigen Viehtränke verbessert die Tiergesundheit, minimiert Arbeitsaufwand und reduziert Wasserverluste. Entscheidend sind die passende Größe, das Material, die Funktionalität sowie die leichte Reinigung.

Was ist eine Viehtränke?
Eine Viehtränke ist ein spezielles Wassersystem, das Tieren konstant Zugang zu frischem Wasser ermöglicht. Moderne Tränken verfügen oft über automatische Nachfüllmechanismen, um den Wasserstand konstant zu halten und Trockenlaufen zu verhindern.

Produktvielfalt und Materialien

Zu den wichtigsten Bauarten zählen:

  • Schwimmerventil-Tränken: Automatisches Nachfüllen über einen Schwimmer, ideal für Standorte mit Wasserdruckanschluss.
  • Frostsichere Viehtränken: Mit Heizfunktion oder speziellen Isolierungen, für Wintereinsatz im Freiland geeignet.
  • Portable Weidetränken: Aus leichtem Kunststoff, mobil und flexibel für wechselnde Weideflächen.
  • Edelstahltränken: Besonders robust, bruchsicher und leicht zu reinigen – häufig in Ställen verwendet.
  • Fontänen- oder Beißtränken: Tiere bedienen einen Hebel mit Maul oder Nase, hygienisch und sparsam.

Die gängigsten Materialien sind:

  • Kunststoff (HDPE): Leicht, UV-beständig, einfach zu transportieren und zu reinigen.
  • Edelstahl: Langlebig, korrosionsfrei, resistent gegen aggressive Reinigungsmittel.
  • Gusseisen: Besonders massiv, oft emailliert, für sehr robuste Anwendungen.

Auswahl und Praxis-Tipps

Die Auswahl hängt ab von Tierart, Gruppenstärke und Standort. Für große Herden empfiehlt sich eine Viehtränke mit hohem Fassungsvermögen und automatischer Nachfüllung. In Offenstallhaltung und auf der Weide ist Frostsicherheit entscheidend. Edelstahltränken werden bevorzugt, wenn besondere Hygieneanforderungen bestehen.

Reinigung und Wartung:
Regelmäßige Reinigung der Viehtränke verhindert Algen- und Keimbildung. Abflüsse oder herausnehmbare Teile erleichtern die Pflege. Hochwertige Produkte bieten glatte Oberflächen und gut zugängliche Innenräume.

Praxisbeispiel:
Ein Hobbylandwirt hält eine kleine Rinderherde im Offenstall und nutzt eine frostsichere Schwimmerventil-Tränke aus HDPE mit integriertem Überlauf. Im Sommer wird eine zusätzliche mobile Viehtränke auf die Weide gestellt, um die Wege für die Tiere zu verkürzen und Stress zu vermeiden.

Übersicht beliebter Typen und Eigenschaften

Typ Material Besonderheiten Einsatzbereich
Schwimmerventil-Tränke Kunststoff/Edelstahl Automatische Nachfüllung Weide, Stall
Frostsichere Tränke Kunststoff/Edelstahl Beheizbar/isoliert Außenbereich
Beiß- oder Drucktränke Gusseisen/Edelstahl Sparsam, hygienisch Stall, Einzelboxen
Mobile Weidetränke Kunststoff Leicht, tragbar Weide, temporär

Entscheidende Kriterien beim Kauf:

  • Fassungsvermögen passend zur Gruppengröße wählen
  • Frostsicherheit bei Außenhaltung unerlässlich
  • Robustes Material für lange Haltbarkeit bevorzugen
  • Einfache Reinigungsmöglichkeiten und leichter Zugang zum Innern
  • Passende Montageart (Boden, Wand, mobil)
  • Tiergerechtes Design für komfortables Trinken

Gut gewählte Viehtränken sorgen für dauerhafte Wasserversorgung, unterstützen das Tierwohl und entlasten den Arbeitsalltag auf Hof und Weide.

FAQ Viehtränke

Wie finde ich die richtige Größe für meine Viehtränke?
Die Größe richtet sich nach der Tierzahl und dem Wasserverbrauch. Pro Rind werden etwa 40-100 Liter täglich benötigt, kleinere Tiere entsprechend weniger. Für Gruppenhaltung immer etwas Reserve einplanen.

Müssen Viehtränken im Winter beheizt werden?
Für Standorte mit Frost ist eine Heizung oder Isolation unerlässlich. Frostsichere Modelle verhindern das Einfrieren und sichern die Trinkwasserversorgung auch bei Minusgraden.

Welches Material ist besonders langlebig für Viehtränken?
Edelstahl ist äußerst langlebig und pflegeleicht. Für Weidehaltung sind UV-beständige Kunststoffe empfehlenswert, da sie leicht und unkompliziert zu transportieren sind.