Zum Inhalt springen

Das ist ein Test-Shop – derzeit keine echten Bestellungen möglich.

Mit einem hochwertigen Hühnernetz schützt du deine Hühner zuverlässig vor Raubtieren und sorgst für sichere Freilaufbereiche im Garten oder auf der Weide. Entdecke jetzt die passende Auswahl für deine Hühnerhaltung!

Sortieren Sortieren
meistverkauft
Leider gibt es keine Produkte für diese Suchanfrage.

Hühnernetz

Ein Hühnernetz ist das zentrale Element zur sicheren Umzäunung von Geflügel im Hobbybereich und auf kleinen landwirtschaftlichen Betrieben. Es schützt Hühner zuverlässig vor Raubtieren, begrenzt den Auslauf und bietet flexible Einsatzmöglichkeiten im Garten oder auf der Wiese. Wer selbst Hühner hält, benötigt ein Hühnernetz zur artgerechten und sicheren Haltung – optimal angepasst an die eigenen Platzverhältnisse und das Gelände.

Flexible Hühnernetze sind besonders beliebt, da sie schnell auf- und abgebaut werden können und sich ideal für temporäre Ausläufe, Mobilställe oder wechselnde Weideflächen eignen. Hühnerhalter profitieren von einer einfachen Handhabung: Mobile Geflügelnetze werden mit Bodenstäben geliefert und lassen sich ohne Werkzeug versetzen. Für dauerhafte Lösungen oder zur festen Einzäunung empfiehlt sich ein robustes Hühnerzaun-Set aus langlebigen Materialien wie PVC-beschichtetem Draht oder dickwandigem Kunststoff.

Wichtige Auswahlkriterien beim Hühnernetz:

  • Material: UV-beständiges Polyethylen oder kunststoffbeschichteter Draht sorgen für Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit.
  • Maschenweite: Kleine Maschen (oft 2-5 cm) verhindern das Durchschlüpfen von Küken und wehren Marder oder Füchse ab.
  • Höhe: 106 cm bis über 140 cm – höhere Varianten erschweren das Überspringen, besonders bei flugfreudigen Rassen.
  • Länge: Standardlängen reichen von 12 m bis über 50 m, erweiterbar durch Verbindung mehrerer Netze.
  • Stabilität: Extra stabile Pfähle oder Doppelspitzen sorgen für sicheren Halt – auch bei unebenem Untergrund.

Typische Produkte im Bereich Hühnernetz sind:

  • Mobiles Hühnernetz mit Kunststoffpfählen: Leicht und flexibel, ideal für wechselnde Ausläufe
  • Verstärktes Geflügelnetz mit Metallpfählen: Mehr Standfestigkeit bei Wind und Böden mit viel Wildwuchs
  • Elektrifizierbares Hühnernetz: Kombiniert Schutz mit zusätzlicher Abschreckung von Raubtieren; kann an Elektrozaungeräte angeschlossen werden
  • Kombinations-Sets: Enthalten Netz, Pfähle, Spannseil und Erdanker – sofort einsatzbereit

Ein elektrifizierbares Hühnernetz ist die beste Wahl, wenn schlauer Fuchs oder Marder regelmäßig versuchen, ins Gehege einzudringen. Durch einen ungefährlichen, abschreckenden Stromimpuls werden Eindringlinge sehr wirkungsvoll abgehalten. Bei Nicht-Elektrifizierbaren Produkten steht die mechanische Schutzfunktion und Flexibilität im Vordergrund.

Ein entscheidender Vorteil des modernen Hühnernetzes ist der einfache Auf- und Abbau – Wechselnde Weideflächen beugen Übernutzung des Rasens vor und unterstützen eine artgerechte Bewegung der Tiere. Für größere Flächen lassen sich Netze beliebig verlängern, mehrere Netze können einfach miteinander kombiniert werden.

Bei der Pflege eines Hühnernetzes sollte regelmäßig auf Beschädigungen oder lose Verbindungen geprüft werden. Nach längeren Regenperioden empfiehlt sich das Nachspannen, um das Durchhängen zu vermeiden. Im Winter ist eine Reinigung von Eis und Schnee ratsam, um das Material zu schonen.

Typische Anwendersituationen sind:

  • Saisonale Umzäunung im Hausgarten für begrenzte Gruppen.
  • Permanente Einfriedung großflächiger Hühnerausläufe.
  • Schutz temporärer Mobilställe auf Streuobstwiesen.
  • Zucht- und Aufzuchtgehege für verschiedene Geflügelarten.
  • Schneller, werkzeugloser Umzug und Anpassung des Auslaufbereichs.

Anwender sollten sich für ein Modell entscheiden, das sowohl zur Gruppengröße als auch zu den Örtlichkeiten passt. Wer wenig Zeit für die Montage aufwenden möchte, wählt ein komplettes Hühnerzaun-Set mit vormontierten Pfählen. Bei sehr unebenem Gelände sind Modelle mit Bodenankern und verstärkten Stäben empfehlenswert.

Produktvergleichstabelle – Hühnernetz-Varianten

Produkttyp Höhe Länge Material Geeignet für
Mobiles Hühnernetz 106–120 cm 12–50 m Kunststoff, Stahlpfähle Kleine bis mittlere Gruppen, häufiges Umsetzen
Verstärktes Geflügelnetz 120–145 cm 25–50 m Kunststoff, Metallpfähle Dauerhafte Umzäunung, schwieriger Boden
Elektrifizierbares Netz 112–120 cm 25–50 m Kunststoff, Elektroleiter Hochsicherheitsbereich, Fuchs- & Marderschutz

FAQ – Hühnernetz

Wie verhindere ich, dass Hühner unter dem Netz durchschlüpfen?
Das Netz muss bodenbündig gespannt werden und am unteren Rand eventuell mit Heringen oder Steinen beschwert werden. Eine kleine Maschenweite erhöht den Schutz.

Kann ein Hühnernetz im Winter draußen bleiben?
Viele Netze aus UV-beständigem Kunststoff sind winterfest. Es ist ratsam, Schnee und Eis regelmäßig zu entfernen und das Netz im Frühjahr zu überprüfen.

Wie kann ich das Hühnernetz gegen Raubtiere sichern?
Ein elektrifizierbares Hühnernetz bietet maximalen Schutz. Zusätzlich hilft das regelmäßige Absuchen nach Löchern oder Untergrabungen und das Nachziehen der unteren Kante.