Zum Inhalt springen

Das ist ein Test-Shop – derzeit keine echten Bestellungen möglich.

Hühnertränke aus robustem Kunststoff für Geflügelhaltung

Hühnertränken Kunststoff

Mit robusten Hühnertränken aus Kunststoff versorgst du deine Hühnerschar hygienisch und zuverlässig mit frischem Wasser. Starte jetzt und finde die passende Tränke für einen gesunden Hühnerbestand.

Sortieren Sortieren
meistverkauft
Gaun Geflügeltränke, Bio-Kunststoff, limonengrün, 10 l
Gaun Geflügeltränke, Bio-Kunststoff, limonengrün, 8 l
Gaun Geflügeltränke, Bio-Kunststoff, limonengrün, 5 l
Gaun Geflügeltränke, mit Stopfen, limonengrün, 8 l

Hühnertränken Kunststoff

Kunststoff-Hühnertränken bieten eine zuverlässige, langlebige und hygienische Wasserversorgung für Geflügel jeder Größenordnung. Sie verhindern nicht nur das Verschmutzen des Trinkwassers, sondern sind auch besonders leicht zu reinigen, was Krankheitserreger im Stall effektiv reduziert. Für Hobbyhalter, Selbstversorger und kleine Hühnerhöfe ist die passende Hühnertränke aus Kunststoff ein entscheidender Faktor für eine gesunde Herde.

Modelle aus Kunststoff überzeugen durch geringes Gewicht, UV-Beständigkeit und ihre günstigen Anschaffungskosten im Vergleich zu Metall-Tränkern. Kunststoff ist rostfrei, splittert nicht und ist gegen viele Einflüsse aus Umwelt und Stall resistent. Die verschiedenen Designs – von der hängenden Siphontränke bis zur bodenstehenden Schwerkrafttränke – passen sich allen Stallformen und Tierzahlen flexibel an.

Typen von Kunststoff-Hühnertränken

  • Siphontränken: Schüsselförmige Modelle, bei denen das Wasser von unten nachströmt. Bewährt für kleine bis mittlere Gruppen, da sie leicht auffüllbar und praktisch zu transportieren sind.
  • Automatische Tränken: Mit Schwimmer- oder Nippeltechnik regulieren sie den Wasserstand automatisch, reduzieren Wasserverschwendung und gewährleisten jederzeit frisches Wasser.
  • Stülptränken: Klassiker für Hobbyhalter – einfach umdrehen, befüllen, hinstellen. Leicht zu reinigen, standfest und selbsterklärend im Gebrauch.

Praktische Größen und Füllmengen erleichtern die Anpassung an die jeweilige Tierzahl. Für kleine Gruppen reichen Füllmengen von 1 bis 3 Litern; größere Herden benötigen Lösungen mit 5, 8 oder mehr Litern. Das sorgt für eine kontinuierliche Versorgung und spart Zeit beim Nachfüllen. Der Umgang ist unkompliziert: Viele Modelle verfügen über Tragegriffe oder können aufgehängt werden, wodurch das Wasser sauber bleibt und die Tiere nicht hineintreten.

Eine saubere Hühnertränke ist essenziell für die Tiergesundheit. Kunststofftränken können einfach mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel ausgewaschen werden – Keimbildung und Algenwuchs werden so verhindert. Durch regelmäßiges Wechseln und Reinigen ist stets hygienisches Wasser verfügbar.

Vorteile im Überblick:

  • Leicht und bruchsicher: Einfach zu transportieren und zu handhaben
  • Viele Produktvarianten: Für jede Herdengeöße die passende Form und Größe
  • Kostengünstig: Deutlich günstiger als Edelstahl oder Alu
  • Schnell zu reinigen: Glatte Oberflächen verhindern Anhaften von Schmutz
  • Langanhaltende Haltbarkeit: Witterungs- und UV-beständiger Kunststoff
Tränketyp Füllmenge Geeignet für Vorteile
Siphontränke 1–5 Liter Kleine Gruppen Einfach zu befüllen, transportabel
Stülptränke 3–12 Liter Familien- und Hobbyställe Robust, unkompliziert, stabil
Automatiktränke ab 5 Liter Mittlere bis große Bestände Frisches Wasser, geringer Aufwand

Auswahlkriterien und Anwendungstipps

Wichtige Auswahlkriterien:

  • Tierzahl & Größe der Gruppe
  • Stallplatz und Aufhängemöglichkeiten
  • Reinigungskomfort und Ersatzteilverfügbarkeit
  • Frostsicherheit bei Außenhaltung (optional: beheizbare Kunststofftränken)

Beim Einsatz im Freien sollte auf UV-stabilisierten Kunststoff geachtet werden. Für den Winter empfehlen sich Tränken mit isolierter Wandung oder Heizfunktion, um ein Einfrieren des Wassers zu verhindern. Einige Modelle bieten Wechselaufsätze für unterschiedliche Tierarten wie Junghennen oder Wachteln.

Beispiele aus dem Sortiment:

  • Hängende 3-Liter-Kunststofftränke mit Metallbügel für erhöhte Hygiene
  • 8-Liter-Stülptränke mit Bajonettverschluss für leichtes Nachfüllen
  • Automatische Nippeltränke aus langlebigem, temperaturbeständigem Kunststoff für große Herden

Mit der richtigen Kunststoff-Hühnertränke bleibt die Versorgung stressfrei, zeitsparend und auf den individuellen Bedarf abgestimmt – von der kleinen Hobbyhaltung bis zum ambitionierten Selbstversorger-Projekt.


FAQ zu Hühnertränken Kunststoff

Wie oft sollte eine Kunststoff-Hühnertränke gereinigt werden?
Mindestens einmal pro Woche, bei hohen Temperaturen oder starkem Besatz öfter, um Keimbildung und Algen vorzubeugen.

Welche Vorteile haben Kunststofftränken gegenüber Metallmodellen?
Sie sind günstiger, leichter, bruchsicher, rosten nicht und lassen sich sehr leicht säubern.

Sind Kunststofftränken auch für den Außenbereich geeignet?
Ja, viele Modelle sind UV-beständig und wetterfest, sollten aber vor Frost geschützt oder im Winter durch beheizbare Varianten ersetzt werden.