
Kraft- & Mischfutter Pferd
Hier findest du hochwertiges Kraft- und Mischfutter für Pferde, das gezielt Energie liefert und die Gesundheit deiner Tiere unterstützt. Wähle jetzt das optimale Futter für vitales Wachstum und starke Leistung!
Kraft- & Mischfutter Pferd
Kraft- und Mischfutter für Pferde ist essenziell, um den spezifischen Nährstoffbedarf verschiedenster Pferdetypen optimal zu decken. Ob Sportpferd, Freizeitpferd, Zuchtstute oder Senior – individuell abgestimmtes Kraftfutter garantiert eine ausgewogene Versorgung und unterstützt Gesundheit, Leistungsfähigkeit sowie das Wohlbefinden. Die Auswahl an Kraft- und Mischfutter reicht von klassischen Pellets und Müslis bis hin zu speziellen Rezepturen für Allergiker oder empfindliche Tiere.
Vielseitige Mischfuttertypen bieten gezielte Lösungen:
- Haferfreies Müsli für leichtfuttrige oder stoffwechselempfindliche Pferde.
- Getreidehaltiges Kraftfutter für Sport- und Leistungspferde mit erhöhtem Energie-, Protein- oder Mineralstoffbedarf.
- Mash und faserreiches Futter als Aufbaufutter für Senioren sowie Rekonvaleszenz-Pferde.
Vorteile ausgewählter Produkte
Pellets sind staubarm und einfach zu dosieren, was besonders in Stallgemeinschaften oder bei Allergikern überzeugt. Sie liefern eine konstante Energiequelle und bieten oft zugesetzte Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente. Müsli-Futter enthält aufgeschlossene Getreideflocken, Kräuter, Öle und Fasern – besonders geeignet für mäkelige Fresser oder bei Verdauungsproblemen. Ergänzende Mash-Produkte fördern den Wasserhaushalt, die Verdauung und stärken das Immunsystem.
Für Pferde mit besonderen Anforderungen empfehlen sich:
- Stärkearme und zuckerreduzierte Futtermittel bei EMS, Cushing oder PSSM.
- Mineralfuttermischungen für Weidepferde mit geringem Kraftfutterbedarf.
- Ergänzungsfutter für glänzendes Fell, stabile Hufe und gestärkte Abwehrkräfte.
Auswahlkriterien und Anwendungsempfehlungen
Die richtige Futterwahl richtet sich nach Typ, Alter, Leistungsprofil und Gesundheitszustand des Pferdes. Bei leichtfuttrigen Pferden liegt der Fokus auf hoher Faseranteil und reduziertem Energiegehalt. Leistungsstarke Tiere benötigen energiereiche Mischfutter mit erhöhtem Eiweiß- und Mineralstoffgehalt.
Für eine bedarfsgerechte Fütterung sind genaue Dosierung und Anwendungsdauer entscheidend. Frisches Wasser und Heu bleiben Grundlage. Kraftfutter wird grundsätzlich in mehreren kleinen Portionen angeboten, um Koliken und Verdauungsstörungen vorzubeugen.
Typische Anwendersituationen
- Unterstützung im Muskelaufbau bei Jungpferden oder Sportpferden
- Energiezufuhr während der Turniersaison oder im intensiven Training
- Versorgung von Zuchtstuten mit erhöhtem Nährstoffbedarf
- Diätfuttermittel für stoffwechselkranke Pferde oder Allergiker
Übersicht der gängigen Produkteigenschaften
Produktart | Zielgruppe | Hauptvorteile |
---|---|---|
Pellets | Alle Pferdetypen, Allergiker | Staubarm, leicht zu dosieren, vielseitig einsetzbar |
Müsli | Mäkelige Fresser, Sportpferde | Schmackhaft, hohe Akzeptanz, variabel kombinierbar |
Mash | Senioren, Rekonvaleszenz-Pferde | Fördert Verdauung, unterstützt Wasserhaushalt |
Ergänzungsfutter | Pferde mit Spezialbedarf | Mineralstoffe, Vitamine, gezielte Zusatzversorgung |
FAQ: Kraft- & Mischfutter für Pferde
Welche Unterschiede gibt es zwischen Pellets und Müsli?
Pellets sind gepresste Futtermittel, kompakt und staubarm. Müsli besteht dagegen aus aufgeschlossenen Getreideflocken, Kräutern und Ölen – dies fördert die Kautätigkeit und die Verdauung.
Wie erkenne ich, welches Kraftfutter mein Pferd benötigt?
Ausschlaggebend sind Pferdetyp, Alter, Leistungsanforderungen und eventuelle Gesundheitsprobleme. Die Empfehlung orientiert sich an der täglichen Heuaufnahme und dem individuellen Energiebedarf.
Wie wird Mischfutter korrekt gefüttert?
Kraftfutter sollte niemals auf nüchternen Magen gegeben werden. Idealerweise wird es auf mindestens zwei Rationen täglich verteilt und stets zusätzlich zu Heu und frischem Wasser angeboten.