Behandlungsstand A8000 mit Seitenverengung, Heckschiebetüre
Jetzt zugreifen – nur noch wenige auf Lager!
Jetzt zugreifen – nur noch wenige auf Lager!
€10.085,00
€10.085,00
inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Kurzinfo:
Informationen zu Versand & Zahlung
Behandlungsstand A8000 mit Seitenverengung, Heckschiebetüre stufenlose Halsfangvorrichtung
Der Behandlungsstand A8000 bietet professionelle Lösungen für das sichere und effiziente Fixieren von Mutterkühen, Milchkühen, Bullen und Kälbern. Mit seiner stufenlosen Halsfangvorrichtung und der seitlichen Verengung sorgt er für optimalen Zugang und höchste Flexibilität bei allen Behandlungs- und Pflegearbeiten.
Geeignet für: Mutterkühe, Milchkühe, Bullen, Kälber
Wichtige Produktmerkmale:
- Stufenlose Halsfangvorrichtung A3500 mit automatischer Bremse und Halsfangrahmen (12 – 85 cm)
- Beidseitig je 3 Seitentüren für optimalen Zugang
- Doppelseitige, parallele Seitenverengung (85 – 40 cm) über hydraulische Handpumpe
- Leichtgängige, selbstarretierende Heckschiebetüre
- Kopf-Fixierkette inklusive
- Stabiler Stahlrohrrahmen 50 x 50 mm, teilweise doppelt ausgeführt
- Rutschfester Boden aus Streckmetall für sicheren Stand
- Automatisch nachrutschende Rückwärtssperre mit Notentriegelung
- Integrierte Rechteckrohre zur Aufnahme einer Palettengabel für Radlader, Traktor oder Stapler
- Montageplatten für Wiegebalken HD5T bereits integriert
- Umbau von Links- auf Rechtsbedienung möglich
- Beckenstange für zusätzliche Fixierung
- Weit öffnende Frontpartie für einfaches Ein- und Austreten der Tiere
- Nutzbare Innenlänge: 2,75 m
- Klauenpflege mit rückschlagfreien Winden möglich
- 2 Fangkorbvarianten wählbar
Technische Daten:
Gewicht | 810,00 kg |
Länge | 3,1 m |
Höhe | 2,2 m |
Breite | 1,45 m |
Material | Feuerverzinkt |
Vorteile auf einen Blick:
- Optimaler Zugang zum Tier von beiden Seiten
- Effiziente Klauenpflege und Tierbehandlung
- Stabile Konstruktion für langlebigen Einsatz
- Einfache Transportmöglichkeit mittels Palettengabel
Praktischer Tipp:
Regelmäßige Gesundheitskontrollen und Gewichtsermittlungen sind entscheidend für ein professionelles Herdenmanagement. Eine elektronische Tierwaage lässt sich einfach mit dem Behandlungsstand kombinieren und ermöglicht die Speicherung wichtiger Daten für jedes Tier.